
BUKAHARA
SA.
17. Juni
Bukahara bedeutet, Musik zu leben. Wer Bukahara bereits live gesehen hat, weiß um die Ekstase, mit der sie sich in die Herzen ihrer Fans gespielt haben. Bukahara bedeutet, die Emotionen übernehmen zu lassen und dabei so zu tanzen, als würde niemand zusehen. Folk-Pop, nordafrikanische Einflüsse und Singer-Songwriter: Bei Bukahara ist das Schubladendenken obsolet, denn ihr musikalisches Vokabular entwickelt sich stets weiter.
Ihnen gelingt scheinbar mühelos der Spagat zwischen arabischen Klangsphären und westlichen Einflüssen. Unkonventionell und neugierig durchbrechen Bukahara musikalische Grenzen und überzeugen mit ausgefeilten Arrangements sowie treibenden, mitreißenden Rhythmen.