sponsor logo
Presents
Back
Found Results: Artists, News, Infos, Pages, for No Results found :/
Artists
News
Infos
Pages
Show all results

Gelber Sack

Gemeinsam mit dem Gelben Sack (dem Dualen System aus Rotenburg) haben wir in 2019 erstmalig einen Test gestartet und konnten gemeinsam mit eurer Unterstützung eine noch bessere Trennung an den Recyclingstationen erzielen!

An den Recyclingstationen haben wir mit eurer Hilfe den Abfall bereits seit Jahren bestmöglich getrennt, wodurch wir möglichst viele Wertstoffe zur Wiederverwendung aufbereiten können. In diesem Jahr war das Sortierergebnis aufgrund der Einführung des Gelben Sacks jedoch noch besser und wir danken euch, für eure Unterstützung dabei!

Wir gehen fest davon aus, dass wir unsere Prozesse auch in Zukunft weiter verbessern können, so dass wir noch mehr Wertstoffe gewinnen werden.

Wie genau geht das?

  • Bei der Bändchenausgabe erhaltet ihr, zusätzlich zum bisherigen Müllsack, einen gelben Sack.
  • Diesen befüllt ihr mit sämtlichen Leichtverpackungen (Grüner Punkt).
  • An den Recyclingstationen gibt es einen extra Container, in dem alle gelben Säcke gesammelt werden – gebt diese einfach dort ab.
  • Den Müllbonus gibt es auch für die Abgabe eines gelben Sacks!
lazyloaded Image

Was ist der gelbe Sack und was darf rein?
Der Gelbe Sack ist in jedem Haushalt zu finden, als gelber Sack oder als Wertstofftonne.

Was darf rein?
Leichtverpackungen jeglicher Art: Aluminiumschalen /-folien, Tuben, Konservendosen, Tetrapacks, Keksverpackungen, Joghurtbecher, Nudeltüten, Verbundstoff und Verpackungen aus Kunststoff.

Was darf nicht rein?
Isomatten, Zelte, Zeltstange, Zigaretten etc.

Bitte achtet darauf, dass in dem gelben Sack nur Dinge enthalten sind, die da rein dürfen. Ein falsch befüllter Sack kann den gesamten Inhalt des Containers entwerten.